Die fahren doch wohl nicht ohne mich? Auto bepacken für den Norwegen-Urlaub und doch, zum Schluss packen meine Chefs auch mein Equipment ein. Was für eine Freude! Und dann ging´s los. Über die verstopften Autobahnen im Norden rein nach Dänemark. Übernachtung in Aalborg und am nächsten Tag dann auf die Fähre von Hirtshals nach Kristiansand bei starkem Wind und Regen.
Und weil ich bei der Überfahrt im Auto bleiben musste, hab ich die Zeit einfach verpennt. Am Zoll in Norwegen haben die Beamten in meinem Ausweis nachgeschaut, ob ich die vorgeschriebenen Impfungen habe – alles okay! Wir dürfen rein.
Nachdem wir dann noch einmal 3 Stunden (inkl. weiterer Fähre) gefahren sind, kamen wir an „unserer“ Hütte an. Herrlich – ein großer See mit Strand und riesen Bergen direkt vor der Tür.
Die Besitzerin wartete mit Ihren beiden Hündinnen schon auf uns. Vielleicht kann man die ja mal besuchen. Ich hab mir das für die nächsten Tage schonmal vorgemerkt.
Dann noch kurz ab in den See und die Begebenheiten in der näheren Umgebung abchecken. Müüüde! Schließlich hatte ich ja noch 1 Woche Zeit die Gegend zu erkunden.
Unsere Touren in den nächsten Tagen führten über Joerpeland und Lysefjord nach Stavanger wobei die Landschaft ständig Ihr Gesicht verändert – von steilen Bergen zu seichten Hügeln Richtung Meer.
Aber Wasser gibt es überall und oft weiß man gar nicht, ob es ein See oder ein Fjord oder schon die Nordsee ist.