

Nach und nach trudeln in unserer Kooikerhondje-Whats App Gruppe die Meldungen ein, dass auch der „Rest des Wurfs“ die gleichen Allüren wie Cooper hat. Mitheulen bei Sirenen scheint besonders gefragt zu sein. Auch Tatort-Musik regt unsere Hunde zum Einstimmen in die Musik ein. Bei Cooper ausserdem auch die letzten Töne des Tagesschau-Intros, weshalb wir diese Sendung auch komplett aus unserem Programm gestrichen haben!
Hunde schwitzen übrigens nur über die Pfoten und durch hecheln kühlen sie sich ab. Zum Eis ist stets eine Schale mit frischem Wasser unerlässlich.
Vor ein paar Tagen kam in einem Chat die Frage auf, wie gut unsere tierischen Mitbewohner zählen können. Ich muss sagen, es scheint eine Menge super intelligenter Hunde zu geben. Cooper zum Beispiel weiß genau, wieviele Teile eine Leckerliestange, maulgerecht geschnitten, ergibt. Wenn wir unterweg sind, gibt er nicht Ruhe, bevor er restlos alles abgestaubt hat. Ich kann ruhig behaupten, dass meine Tasche leer ist. Er lässt sich nicht reinlegen.
Die Statistik unserer Seite zeigt, dass doch hin und wieder einige interessierte Leser auf diese Seite zugreifen und so habe ich beschlossen, wieder aktiv zu werden. Cooper fand diese Idee auch prima! Also überwinden wir die Schockstarre der letzten fast 2 Jahre und starten hoffnungsvoll in ein neues Jahr!
Der erste Artikel folgt…
…wird geübt. Diesmal auf der großen Wiese am Weserstadion. Cooper musste sich ein bisschen überwinden, mir seine Aufmerksamkeit zu schenken. Es gab für ihn soviel zu erschnüffeln, da musste ich mich schon sehr ins Zeug legen. Mit neuen, duftenden Leckerlies war er dann aber doch irgendwann bei mir.
Was hat mir diese Stunde gebracht? Dass ich gemerkt habe – wir müssen öfter üben. Ausreden habe ich ja immer genug: es ist zu warm, zu kalt, zu nass; keine Zeit oder der Hund hat keine Lust. Ich gelobe Besserung! Schließlich kommt es ja unserem Rudel zu Gute, denn wie heisst es: „ein gut erzogener Hund genießt die größtmögliche Freiheit“. Ausserdem macht es Cooper viel Spaß (und mir auch). In diesem Sinne – bis zum nächsten Mal.
Es ist mal wieder Mittwoch. Gleich geht´s zur Schule. Zum Glück ist es heute nicht mehr so heiß wie in den letzten Tagen. Nagut, dafür gab es da Eis mit Fisch, lecker! Der Bericht von der heutigen Unterrichtsstunde folgt. Bis dahin ein liebes Wuff.